coden
Look at other dictionaries:
CODEN — – according to ASTM standard E250 – is a six character, alphanumeric bibliographic code, that provides concise, unique and unambiguous identification of the titles of serials and non serial publications from all subject areas.CODEN became… … Wikipedia
CODEN — ist ein sechsstelliger, alphanumerischer bibliographischer Code, der eine schnelle und eindeutige Identifikation eines Serientitels oder einer nichtseriellen Publikation aus allen Fachbereichen erlaubt. CODEN wird vor allem in der… … Deutsch Wikipedia
CODEN — Le CODEN est un code bibliographique à six caractères, défini par la norme ASTM E250. Il permet d identifier de manière concise, unique et non ambiguë les titres des publications périodiques et non périodiques dans tous les domaines. Le CODEN est … Wikipédia en Français
Coden, Alabama — This article is about the community in the United States. For the bibliographic identifier, see CODEN. Coden, Alabama … Wikipedia
coden — cod·en … English syllables
36523 — Coden, Al (Miscellaneous » ZIP Codes) … Abbreviations dictionary
Catuabarinde — Catuaba ist eine Droge, die aus verschiedenen Pflanzen hergestellt wird. Verwendete Pflanzen sind unter anderem Trichilia catigua, Anemopaegma arvense und Erythroxylon Arten (Verwandte des Cocastrauchs). Erythroxylum catuaba wurde 1904 erstmals… … Deutsch Wikipedia
Erythroxylum catuaba — Catuaba ist eine Droge, die aus verschiedenen Pflanzen hergestellt wird. Verwendete Pflanzen sind unter anderem Trichilia catigua, Anemopaegma arvense und Erythroxylon Arten (Verwandte des Cocastrauchs). Erythroxylum catuaba wurde 1904 erstmals… … Deutsch Wikipedia
Erythroxylum vacciniifolium — Catuaba ist eine Droge, die aus verschiedenen Pflanzen hergestellt wird. Verwendete Pflanzen sind unter anderem Trichilia catigua, Anemopaegma arvense und Erythroxylon Arten (Verwandte des Cocastrauchs). Erythroxylum catuaba wurde 1904 erstmals… … Deutsch Wikipedia
Catuaba — The name catuaba is used for the infusions of the bark of a number of trees native to Brazil. The most widely used barks are derived from the trees Trichilia catigua and Erythroxylum vacciniifolium . Other catuaba preparations use the bark of… … Wikipedia